Wilhelm Sandmann

dt. Zeitungsverleger; Präs. des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) 1992-2000 (danach Ehrenpräsident); Vors. der Geschäftsführung 1984-1995 und Aufsichtsratsvors. 1995-2006 der Verlagsgesellschaft Madsack

* 7. Februar 1933 Münster

† 13. März 2018

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 04/2001

vom 15. Januar 2001 (lö), ergänzt um Meldungen bis KW 11/2018

Herkunft

Wilhelm Sandmann, ev., wurde 1933 als Sohn eines Verwaltungsangestellten in Münster/Westfalen geboren.

Ausbildung

1939-1948 besuchte S. mit kriegsbedingten Unterbrechungen die Schulen in Burg Steinfurt und Münster. 1949-1952 machte er eine Schriftsetzerlehre, holte dann auf dem zweiten Bildungsweg die Hochschulreife nach und studierte bis 1959 Betriebswirtschaft und Volkswirtschaftslehre in Berlin und Hamburg.

Wirken

Berufstätig wurde S. 1960 als Assistent im Zentralbüro der Axel Springer Verlag AG in Hamburg. 1962-1966 war er Assistent des Geschäftsführers der Berliner Zeitungsdruckerei, anschließend bis 1970 Betriebsleiter Technik bei der Axel Springer Verlag AG in Berlin. 1970 wechselte er als Prokurist zur Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co., Hannover. 1975 wurde er dort Mitglied der Geschäftsführung. 1984-1995 war er Vorsitzender der Geschäftsführung des Verlagsunternehmens sowie Verleger der Tageszeitungen "Hannoversche Allgemeine Zeitung" und "Neue Presse". Nach dem Zusammenbruch der DDR und der deutsch-deutschen Wiedervereinigung beteiligte sich das Unternehmen an der Leipziger Verlags- und Druckerei-GmbH & Co. KG, ...